Wir wollen den Hochwasserschutz und die Revitalisierung, aber auch den Kulturlandschutz.
Eine kompromissorientierte Gewässerraumausscheidung und Umsetzung von Thur3 ist uns wichtig.
Unser Anliegen ist es, dass durch bestimmte Zugeständnisse entlang der Thur, das Kulturland nicht gänzlich dem Gewässerraum weichen muss. Es besteht die Möglichkeit zur Revitalisierung, während gleichzeitig wertvolles Ackerland zur Lebensmittelproduktion erhalten bleibt.
Wir sind fest davon überzeugt, dass ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Revitalisierung und dem Schutz der Kulturlandflächen erzielt werden kann. Durch gemeinsame Anstrengungen und innovative Konzepte können wir die Thur-Region für kommende Generationen erhalten.
Der Vorstand arbeitet unermüdlich an der Verwirklichung dieses Ziels.
Wollen Sie das auch, dann werden Sie Mitglied der IG Thur und unterstützten unsere Tätigkeit.